Domain beifahrerscheibe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hustensaft:


  • PROSPAN Hustensaft
    PROSPAN Hustensaft

    Anwendung & Indikation Erkältungskrankheiten der Atemwege (Husten) Chronische Bronchitis, und andere chronisch-entzündliche Bronchialerkrankungen zur unterstützenden Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

    Preis: 6.86 € | Versand*: 3.95 €
  • Aspecton Hustensaft
    Aspecton Hustensaft

    Anwendung & IndikationZur Besserung der Beschwerden bei: Erkältungskrankheiten der Atemwege, vor allem mit zähem Schleim Husten, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

    Preis: 7.86 € | Versand*: 3.95 €
  • Eucabal Hustensaft
    Eucabal Hustensaft

    Anwendung & Indikation Traditionell angewendet zur Besserung von Atemwegsbeschwerden, bei Erkältungskrankheiten Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzliche Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

    Preis: 10.25 € | Versand*: 3.95 €
  • Hedelix Hustensaft
    Hedelix Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Hedelix HustensaftDas Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendet bei Erkältungskrankheiten der Atemwege, zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen.Bei länger anhaltenden Beschwerden oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten40 mg Efeublätter Extrakt, (2,2-2,9:1), Auszugsmittel: Ethanol 50% (V/V)/Propylenglykol (98:2)Glycerol Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)PEG Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Sorbitol Lösung 70%, nicht kristallisierend Hilfstoff (+)1.75 g Sorbitol Hilfstoff (+)0.44 g Fructose Hilfstoff (+)0.15 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Sternanisöl Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeublätter oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind,bei Argininsuccinat-Synthetase-Mangel (Stoffwechselerkrankung des Harnstoffzyklus).DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:für Erwachsene und Kinder über 10 Jahren: 3-mal täglich je 5 ml Hustensaft;für Kinder von 4 - 10 Jahren: 4-mal täglich je 2,5 ml Hustensaft;für Kinder von 1 - 4 Jahren: 3-mal täglich je 2,5 ml Hustensaft;für Kinder von 0 - 1 Jahr: 1-mal täglich je 2,5 ml Hustensaft. Dauer der AnwendungNehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben, als Sie

    Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist Hustensaft verschreibungspflichtig?

    Ist Hustensaft verschreibungspflichtig? Hustensaft ist in der Regel rezeptfrei in Apotheken erhältlich, da es sich um ein frei verkäufliches Medikament handelt. Es gibt jedoch auch spezielle Hustensäfte, die verschreibungspflichtig sind und nur auf ärztliche Anweisung erhältlich sind. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Hustensaft immer die Packungsbeilage zu lesen und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Hustensaft sollte nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, ohne ärztlichen Rat einzuholen.

  • Ist Hustensaft mischbar?

    Ja, Hustensaft kann in der Regel mit anderen Flüssigkeiten gemischt werden, solange es sich um verträgliche und nicht kontraindizierte Substanzen handelt. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

  • Was kostet Bronchicum Hustensaft?

    Bronchicum Hustensaft ist ein rezeptfreies Arzneimittel zur Behandlung von Husten. Es enthält pflanzliche Wirkstoffe wie Thymian und Efeu, die dazu beitragen können, den Hustenreiz zu lindern und den Schleim zu lösen. Der Preis für eine Flasche Bronchicum Hustensaft kann je nach Apotheke und Packungsgröße variieren. Es ist empfehlenswert, sich in der örtlichen Apotheke nach dem aktuellen Preis zu erkundigen oder online zu recherchieren. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Bronchicum Hustensaft einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu besprechen.

  • Welcher Hustensaft gegen Bronchitis?

    Welcher Hustensaft gegen Bronchitis ist am besten geeignet? Es gibt verschiedene Hustensäfte auf dem Markt, die bei der Behandlung von Bronchitis helfen können. Einige enthalten Wirkstoffe wie Ambroxol oder Acetylcystein, die dabei helfen, den Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Andere enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe wie Efeu oder Thymian, die entzündungshemmend wirken können. Es ist wichtig, mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um den richtigen Hustensaft für die individuelle Situation zu finden. Welcher Hustensaft gegen Bronchitis letztendlich am besten geeignet ist, hängt von den individuellen Symptomen und Bedürfnissen ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Hustensaft:


  • Klosterfrau Hustensaft
    Klosterfrau Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Klosterfrau HustensaftKlosterfrau Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege und dient zur Linderung von Hustenreiz.Wirkungsweise von Klosterfrau HustensaftDer in Klosterfrau Hustensaft enthaltene Spitzwegerich legt eine Art Schutzfilm über die gereizte Schleimhaut und schützt sie so vor zusätzlichen Reizen durch äußere Einflüsse, ohne dass das Abhusten wesentlich behindert wird. Es wirkt dabei antibakteriell. Klosterfrau Hustensaft kann bereits bei Kindern ab 2 Jahren angewendet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Hustensaft enthält: Der Wirkstoff in 200 ml ist: 24 g Fluidextrakt aus Spitzwegerichkraut (1 : 1); Auszugsmittel: Ethanol 20 % (m/m) Die sonstigen Bestandteile sind: Kaliumsorbat ((E,E)-Hexa-2,4-diensäure, Kaliumsalz), Invertzuckersirup (35 g Sucrose, 35 g D-Glucose, 34 g D-Fructose), gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Hustensaft: Nehmen Sie Klosterfrau Hustensaft unverdünnt oder mit Wasser verdünnt ein. Kinder zwischen 2 und 4 Jahren nehmen 3-mal täglich 5 ml ein. Kinder zwischen 4 und 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10 ml ein. Heranwachsende über 12 Jahre und Erwachsene nehmen 3-mal täglich 15 ml (1 Messbecher) ein.InformationPflichttext: Klosterfrau Hustensaft Wirkstoff: Spitzwegerichkraut-Fluidextrakt Anwendungsgebiete: Zur Linderung von Hustenreiz bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Warnhinweise: Enthält 3,0 Vol.-% Alkohol und Invertzucker. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. HinweiseEnthält 3,0 Vol.-% Alkohol und Invertzucker. Hinweis für Diabetiker: 15 ml Sirup entha

    Preis: 4.88 € | Versand*: 3.99 €
  • Plantago Hustensaft
    Plantago Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Plantago HustensaftPlantago Hustensaft ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Husten und Bronchitis.Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.Dazu gehören:Harmonisierung von Atmungs- und Schleimbildungsvorgängen bei katarrhalisch entzündlichen Erkrankungen der Luftwege und zur Auswurfförderung (Expektoration), z. B. Bronchitis, Lungenentzündung (Bronchopneumonie), Bronchialasthma.Wirkungsweise von Plantago HustensaftLindert schmerzhaften HustenreizFördert das AbhustenLöst festsitzenden SchleimWirkt krampflösendFür Säuglinge, Kinder, Schwangere und Stillende geeignetWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Plantago Hustensaft : #IFAP#750 mg Fichtenspitzen Auszug, wässrig (mit Zucker)50 mg Petasites e radice ferm 33c (hom./anthr.)Petasites/Plantago comp. (hom./anthr.)1.75 g Spitzwegerichblätter Auszug, wässrig (mit Zucker)Saccharose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)0.2 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenbei Allergie gegen Spitzwegerichpollen.DosierungAnwendungsempfehlung von Plantago Hustensaft: Säuglinge und Kinder unter 6 Jahren3- bis 4-mal täglich 1 Teelöffel (5 ml) SirupKinder ab 6 Jahre und Erwachsene3-mal täglich 1 Esslöffel (15 ml), in akuten Fällen alle 2 Stunden, 1 Teelöffel (5 ml) EinnahmeSirup (vor Gebrauch schütteln) in warmem Wasser einnehmen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.SchwangerschaftWie alle Arzneimittel sollte dieses in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.HinweiseAuch geeignet für:› Schwangere *› Stillende *› Säuglinge› Kinder* Grundsätzlich gilt: Das aufgeführte Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach einer Beratung in der Apotheke oder nach ärztlich

    Preis: 7.78 € | Versand*: 3.99 €
  • PROSPAN Hustensaft
    PROSPAN Hustensaft

    Anwendung & Indikation Erkältungskrankheiten der Atemwege (Husten) Chronische Bronchitis, und andere chronisch-entzündliche Bronchialerkrankungen zur unterstützenden Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

    Preis: 11.76 € | Versand*: 3.95 €
  • Aspecton Hustensaft
    Aspecton Hustensaft

    Anwendung & IndikationZur Besserung der Beschwerden bei: Erkältungskrankheiten der Atemwege, vor allem mit zähem Schleim Husten, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Hilft Hustensaft gegen Raucherhusten?

    Hustensaft kann vorübergehend Linderung bei Raucherhusten verschaffen, indem er den Hustenreiz unterdrückt und den Schleim löst. Allerdings behandelt Hustensaft nicht die eigentliche Ursache des Raucherhustens, nämlich die Schädigung der Atemwege durch das Rauchen. Um den Raucherhusten langfristig zu lindern, ist es ratsam, mit dem Rauchen aufzuhören.

  • Wie trinkt man Hustensaft?

    Hustensaft wird in der Regel oral eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungshinweise finden sich auf der Verpackung oder in der Packungsbeilage. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und den Hustensaft nicht mit anderen Flüssigkeiten zu mischen, es sei denn, dies wird ausdrücklich empfohlen.

  • Was ist Hustensaft 1?

    Hustensaft 1 ist ein Medikament zur Behandlung von Husten. Es enthält in der Regel Wirkstoffe wie zum Beispiel Dextromethorphan oder Codein, die den Hustenreiz unterdrücken. Hustensaft 1 wird in der Regel verschreibungspflichtig abgegeben.

  • Wie wirkt ein Hustensaft?

    Wie wirkt ein Hustensaft? Hustensaft wirkt in der Regel durch verschiedene Wirkstoffe, die je nach Art des Hustens unterschiedlich sein können. Zum Beispiel können Hustensäfte Schleim lösende Wirkstoffe enthalten, die dabei helfen, festsitzenden Schleim zu lösen und abzuhusten. Andere Hustensäfte können hingegen Reizlindernde Wirkstoffe enthalten, die den Hustenreiz unterdrücken. Die Wirkung eines Hustensafts tritt in der Regel schnell ein und kann je nach Produkt mehrere Stunden anhalten. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen des Arztes oder Herstellers zu befolgen, um eine sichere und effektive Wirkung zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.